AKTUELLES

Interkulturelle Woche 2023

 

"Neue Räume" – so lautet 2023 das Motto der bundesweit an zahlreichen Orten stattfindenden Interkulturellen Wochen. Institutionen, Initiativen, Organisationen, Vereine sowie Einzelpersonen setzen sich sowohl haupt- als auch ehrenamtlich für ein verständnisvolles Miteinander der verschiedenen Kulturen in unserer Gesellschaft ein.

Die Interkulturellen Wochen vom 18.09. bis zum 3.10. bieten die Gelegenheit einander zu begegnen, mehr über andere zu erfahren und eventuell den eigenen Blickwinkel zu überdenken.

Das Programm der Interkulturellen Woche im Kreis Rendsburg-Eckernförde und alle Informationen zur Anmeldung findet Ihr in diesem Flyer: IKW Rendsburg-Eckernförde 2023.pdf

Ehrenamtswoche 2023 im Kreis Rendsburg-Eckernförde

 

Für den Kreis Rendsburg-Eckernförde haben hauptamtlich im Bereich bürgerschaftliches Engagement tätige Träger ein buntes Programm an Veranstaltungen für ehrenamtlich Aktive erarbeitet, mit dem sie ihre Wertschätzung gegenüber dem unermüdlichen Einsatz dieser Menschen für unsere Gesellschaft zum Ausdruck bringen möchten.

Alle Angebote sind kostenlos und richten sich an das Ehrenamt – unabhängig davon, auf welchem Gebiet die Engagierten tätig sind.

Das Programm der Ehrenamtswoche und alle Informationen zur Anmeldung findet Ihr in diesem Flyer: Ehrenamtswoche_2023_Programm.pdf

Solardachkataster der Klimaschutzagentur

Solardachkataster der Klimaschutzagentur

 

Mit dem öffentlich zugängigen Solardachkataster für den Kreis Rendsburg-Eckernförde können Sie unabhängige Verbraucherinformationen zur Installation Ihrer zukünftigen Solaranlage schnell und kostenlos abrufen. In dem Kataster sind alle Gebäude innerhalb des Kreisgebietes erfasst. Insbesondere Eigentümerinnen und Eigentümer von privaten Wohngebäuden werden angesprochen.

Über das Solardachkataster erhalten Sie auf eine einfache und schnelle Art vertrauenswürdige Informationen, die eine wichtige Basis für den nächsten Planungsschritt darstellen und als solide Grundlage für die Kommunikation mit einer Fachfirma dienen.

Quelle dieses Textes ist die im Oktober 2020 als gGmbH gegründete Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Sie berät und unterstützt bei der Initiierung und Umsetzung von individuellen Maßnahmen für den Klimaschutz in den kreisangehörigen Ämtern und Gemeinden.

www.mein-dach-kann-mehr.de/rd-eck

Jahresrückblick 2019

Ein kleiner Jahresrückblick

 

Liebe Bürger*innen, liebe Mitglieder der WiB,

das Jahr 2019 hat für die WiB einige Überraschungen parat gehabt. So hat unser Spitzenkandidat für die Kommunalwahl, Daniel Ambrock, im Juni 2019 das Amt des Bürgermeisters übernommen. Durch diese Änderung an der politischen Spitze unserer Kommune haben sich auch die Besetzungen einiger Ausschüsse verändert. Thorsten Laue ist für Frank Prieß in den Wege- und Mobilitätsauschuss nachgerückt. Frank Prieß hat die Leitung des Jugend- Kultur- und Sportausschusses und den Arbeitskreis Ortsentwicklung übernommen. Als Bürgermeister vertritt Daniel Ambrock die Gemeinde Bovenau nun im Amtsausschuss sowie Schulverband des Amtes Eiderkanal und in einigen anderen Gremien. Unverändert geblieben sind die Vorsitze des Bildungs- und Sozialausschusses (Ilme Bartels) und des Biotop- und Umweltausschusses (Klaus Thoms). Swantje Peters ist im Wege- und Mobilitätsausschuss und Bildungs- und Sozialausschuss für die WiB vertreten. Als bürgerliche Mitglieder sind Jan-Oliver Erich, Kirsten Schätzle, Birte Stoffers und Ulla Viohl ebenfalls in Ausschüssen aktiv. 

Informationen zur Umstellung der Telekom

Die Telekom kündigt im Verbandsgebiet Anschlussteilnehmern die Verträge, weil die Anschlüsse von analog auf Voice-over-IP (VoIP) umgestellt werden sollen. Diese Kündigungen sind rechtmäßig, wenn die Kündigungsfrist eingehalten wird und tatsächlich eine technische Umstellung erfolgt. Mit der Kündigung unterbreitet die Telekom Angebote über Telefon- und Internetprodukte oft nur mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Einher gehen in der Regel Verunsicherungen der Anschlussnehmer, weil die Telekom behauptet, dass der Kunde ohne Telefonanschluss sein wird, wenn das Angebot nicht angenommen wird.